Sponsoren der 1.+2. Mannschaft
Vielen Dank an unsere ehemaligen Spieler und Unterstützer, dass sie die Herrenmannschaften mit ihrem Engagement den Weg in eine rosige Zukunft ebnen.
Liebe Mitglieder,
Freunde, Unterstützer und Sponsoren der TSG Rheinau
ein ereignisreiches Jahr mit vielen persönlichen und sportlichen Einschränkungen geht jetzt rasch zu Ende. Die Corona-Verordnungen haben unseren Alltag und die Art und Weise wie wir arbeiten und miteinander umgehen, verändert.
Doch haben wir in diesem Jahr auch gelernt, viele Aspekte in unserem Leben wieder neu wertzuschätzen: die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen sowie die Zeit mit unseren Familien und Freunden.
Es ist für uns alle nach wie vor eine große Herausforderung, die Solidarität und Zusammenhalt sowie Unterstützung untereinander sehr braucht.
Die kommenden, ruhigen Tage geben uns die Zeit, das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen und uns auf das neue Jahr und auf unsere sportlichen Aktivitäten zu freuen. Hoffentlich dann ohne Einschränkungen, wie wir sie in diesem Jahr erfahren mussten.
Im Namen des Gesamtvorstands darf ich Ihnen gesegnete, friedvolle und fröhliche Weihnachten und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2021 wünschen.
Nikolaus Schmidt
1. Vorsitzender
Die für das Jahr 2020 bereits geplante Mitgliederversammlung der TSG Rheinau muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Sobald es die Situation zulässt wird ein neuer Termin bekannt gegeben. Bleiben Sie gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft der TSG Rheinau
Aktuelles aus der Viet Vo Dao Schule Rheinau:
Nach dem erfolgreichen Abschluss im vergangenen Jahr, in dem Vasilena N., Angelina C., Maya F. und Gözde C. gemeinsam den 3. Platz im Formenwettkampf ergattert und somit einen Pokal für Rheinau geholt haben, beginnt 2020 für die Viet Vo Dao Schule ebenso ereignisreich.
Lehrgang:
Am Wochenende, den 15./16.02. fand unser Neujahrslehrgang statt. Neben Schülern und Trainern aus ganz Deutschland hatten wir auch ausländische Beteiligung.
Geübt wurden Grifftechniken, der Umgang mit den traditionellen Waffen Kurz- und Langstock, sowie die Abwehr gegen Massenangriffe. Der Bereich Kampf war ebenfalls Gegenstand des Lehrgangs. Auch die Kinder konnten ihre ersten Erfahrungen mit Kurzstöcken sammeln.
Prüfungen:
Die Schule Rheinau bereitet sich auf die nächste Weißgurtprüfung Ende März vor. Dabei wird von den Schülern viel abverlangt. Geprüft werden unter anderem verschiedene Verteidigungstechniken und auch Formen. Das sind festgelegte Bewegungsabläufe mit Grundelementen wie Block- und Schlagtechniken. Die Formen werden waffenlos, aber auch mit der traditionellen Waffe, dem Langstock gezeigt. Ein wenig Theorie gehört ebenfalls zu dem Prüfungsprogramm.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg
Besuch des Prinzenpaares
Maren-Michelle I. & Naro I.
der Stadt Mannheim und der Kurpfalz der Kampagne 2019/2020
Vielen Dank an unsere ehemaligen Spieler und Unterstützer, dass sie die Herrenmannschaften mit ihrem Engagement den Weg in eine rosige Zukunft ebnen.
Am Dienstag, den 29.10.19 machte das DFB-Mobil Halt auf dem Distelsand. Unter den Augen der Jugendtrainer, aber auch begeísterten Eltern, haben die Trainer vom DFB ein Training mit der D-Jugend von Leonardo Minischetti vorgeführt. Dabei ging es darum, dass die Kinder und Jugendliche immer in Bewegung sind und mit zunehmendem Alter auch die technischen Fähigkeiten lernen. Es konnten parallel auch Fragen gestellt werden, die von den DFB-Trainern ausführlich beantwortet wurden. Somit nimmt jeder Trainer für sich was mit und wird es hoffentlich im Training umsetzen, sodass die Kinder und Jugendliche mit viel Spaß und Eifer dabei sind.
Jeweils dienstags treffen sich die Seniorinnen unter der fachkundigen Leitung von Natalia Gergert zu einer abwechslungsreichen Gymnastikstunde
Sporthalle jeweils Dienstag von 15.45 – 16.45 Uhr
Bequeme Kleidung und Hallensportschuhe sind mitzubringen.
Vereinsmitgliedschaft ist erforderlich.
Auskünfte erteilt: Natalja Gergert 0157-34923518
ngergert@tsg-rheinau-mannheim.de
Oder kommen Sie unverbindlich zu einer Schnupperstunde vorbei.
Drums alive / Cheerleading / Akrobatik
Drums Alive ist ein auf Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren zugeschnittenes Programm. Es fördert bei Kindern insbesondere die Konzentration, die Merkfähigkeit, die Körperkoordination und es hilft Stress und Aggressionen abzubauen. Es stärkt das Selbstwertgefühl, die sozialen Kompetenzen und die Entwicklung und Förderung von Sinneswahrnehmungen. Hier geht es darum, den Kindern Drums Alive nahe zu bringen. Rhythmusspiele sind ebenso Inhalte wie Musikerziehung und Kreativität.
Dienstags von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Sporthalle.
Die Geschäftsstellenzeiten der TSG Rheinau e.V. 1901 sind wie folgt:
(ab 13.11.2018) Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
und
(ab 15.11.2018) Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr
Terminvereinbarungen per email oder telefonisch wünschenswert